Vor über 35 Jahren wurde die ökumenische FriedensDekade von kirchlichen Initiativen ins Leben gerufen. Seitdem finden deutschlandweit an zehn Tagen im November in vielen Gemeinden Bittgebete für den Friedenstatt. An jedem Tag versammeln sich Menschen für 20-30 Minuten und beten für den Frieden, menschliche Verständigung und ein gelingendes Miteinander. Die Initiatoren der ökumenischen FriedensDekade stellen die Bittgebet immer unter ien bestimmtes Motto. In diesem Jarh geht es darin um „Streit“, um eine gute Streitkultur, um dringend notwendige, konstruktive Auseinandersetzungen in unserm gesellschaftlichen Kontext.
Auch wir als katholische und evangelische Christen in Grefrath möchten dieses Zeichen setzen gegen Gewalt und Terror, gegen Hass und Streit, gegen die Verletzung der Menschenrechte, für ein gutes Miteinander.
Wir laden herzlich ein zu den Friedensgebeten vom 12.-22.11.2017 an Orten unseres kirchlichen Lebens hier in Grefrath, Oedt, Mülhausen und Vinkrath.
Folgende Termine und Orte sind vorgesehen:
Sonntag, 12.11., 17 Uhr in St. Laurentius Grefrath (Gottesdienst zum Auftakt)
Montag, 13.11., 11 Uhr im Evangelischen Altenzentrum Oedt, Oststr. 9
Dienstag, 14.11., 17.30 Uhr in St. Josef Vinkrath
Mittwoch, 15.11., 17 Uhr in der Friedenskirche Grefrath (An der Ev. Kirche 23)
Donnerstag, 16.11., 11 Uhr in St. Laurentius Grefrath
Freitag 17.11., 17.30 Uhr in St. Heinrich Mülhausen
Samstag 18.11., kein Friedensgebet
Sonntag 19.11., 18 Uhr, Klosterkapelle Mülhausen
Montag, 20.11., 10.30 Uhr, Haus Salus Mülhausen
Dienstag, 21.11., 18 Uhr, St. Vitas Oedt
Mittwoch, 22.11., 19 Uhr, Versöhnungskirche Oedt, Bergweg 2 (Gottesdienst zum Abschluss)