
Hast du alles geregelt , vor dem entgültigen Abschied?
Im letzten Jahr haben wir eine Veranstaltung zum Thema : „Tod und Sterben, Aufgaben der Palliativmedizin “ durchgeführt. Das wichtige Thema „Patientenverfügung , Vorsorgevollmacht, Betreuung“ ist hierbei zu kurz gekommen.
Am 25.11. um 19.00 Uhr referieren im ev. Gemeindezentrum Oedt zu diesem Thema Herr Dr. Michael Pauw, Chefarzt der Inneren Abteilung des Krankenhauses Nettetal und seine Ehefrau, die Juristin und Rechtsanwältin Frau Pia Kohnen -Pauw
Die Veranstaltung richtet sich an alle diejenigen, die sich Gedanken über den eigenen Tod machen und die selbstbestimmt rechtsverbindliche Erklärungen abgeben möchten für den Fall einer lebensbedrohenden , die Existenz extrem einschränkenden Erkrankung, die die Autonomie und freie Willensäußerung zum Erliegen bringt.
Über die Ausgestaltung einer Patientenverfügung und die Erstellung einer Vorsorgevollmacht wird zu sprechen sein wie auch um den umstrittenen Paragraph 217 des SGB , der den assistierten Suizid zum Inhalt hat.
Informieren sie sich, streifen Scheu und Berührungsangst vor diesem Thema ab und leben sie glücklich in der Gewissheit, dass sie Vorbereitungen für den Ernstfall, den unser Herrgott verhüten möge, getroffen haben.